Stundentafel Industrie 4.0
In der Stundentafel für den interdisziplinär angelegten Schwerpunkt Industrie 4.0 spiegeln sich die besonderen Anforderungen an eine moderne Weiterqualifizierung wider.
In der ersten Ausbildungsphase erfolgt eine eine umfassende Grundausbildung, aufbauend auf den erreichten Kompetenzen der Facharbeiterqualifikation. Daher finden sich hier Inhalte aus allen drei wichtigen Bereichen: Maschinentechnik, Elektrotechnik und Informatik. Ziele sind hier die Erweiterung des fachlichen Horizonts sowie das Erlernen interdisziplinär zu arbeiten.
In der zweiten Phase erfolgt dann die Vertiefung der Inhalte in den verschiedenen Bereichen. Dazu zählen:
Integrierte Produktion
Digitalisierung und Robotik
Systeme und Programmierung
Neben diesen fachlichen Schwerpunktthemen beinhaltet diese zweite Phase auch überfachliche Qualifikationen z.B. im Bereich Projektmanagement.