Ada-Kurse

Wer oder was ist AdA?

 

Während Ihrer Weiterbildung an der Technikakademie haben Sie die Möglichkeit, den AdA-Schein zu erwerben.

AdA ist die Abkürzung für „Ausbildung der Ausbilder“. Mit dem AdA-Schein erwerben  Sie demzufolge den „Ausbilderschein“. Damit erhalten Sie die Berechtigung, in Ihrem erlernten Beruf  betriebliche Ausbildungen durchzuführen.

Für den Erwerb des AdA-Scheines müssen Sie Zeit, Geld und Motivation mitbringen.
Schüler/-innen der Technikakademie erhalten allerdings einen Rabatt.

Der Kurs hat 5 Kurstermine und findet im Frühjahrs- und Herbstsemester statt.
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaubsveranstaltung anerkannt.

Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Volkshochschule Braunschweig unter folgendem Link:

Ausbildung der Ausbilder (IHK).

 

Schulungsträger

Volkshochschule Braunschweig GmbH
Alte Waage 15
38100 Braunschweig

Kirsten Finkbeiner, Tel. 0531 2412 204, E-Mail: Kirsten.Finkbeiner@vhs-braunschweig.de
Corinna Schiffner, Tel. 0531 2412 223, E-Mail: Corinna.Schiffner@vhs-braunschweig.de

Berufstätige, die Anspruch auf Bildungsurlaub haben, erhalten eine Anmeldebestätigung, die sie zwecks Freistellung bei Ihrem Arbeitgeber einreichen können. Die Seminare sind von der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung als Bildungsurlaubsveranstaltung im Rahmen des Gesetzes anerkannt.

AdA Ausbildung der Ausbilder (IHK)

VHS Braunschweig

Termine in den Osterferien, den Sommerferien und den Herbstferien

Kosten:  440,- €,
für Schüler der TAB: 395,- €

zzgl. Material ca. 30,- € und Prüfungsgebühr IHK: 210,- €